Versicherer-Post kann bald im Onlinebanking empfangen werden

26.08.2025

Nicht nur die jüngeren Generationen erwarten heutzutage eine weitgehend digitale Kommunikation, auch im Austausch mit Versicherungsgesellschaften. Wie aber können die häufig sensiblen Informationen auf die Empfängergeräte gebracht werden? Messengerdienste wie WhatsApp haben ebenso wie E-Mails im Hinblick auf Datenschutz und Zuverlässigkeit eklatante Nachteile. Um sie zu umgehen, tüftelt die Versicherungsbranche in Kooperation mit mehreren Banken an einer innovativen Lösung: DICOMPAY (digital communication payment) soll es ermöglichen, Versicherungsdokumente wie Zahlungsanforderungen direkt im Onlinebanking bereitzustellen – also dort, wo ohnehin die Finanzen verwaltet werden.

Bereits Ende 2023 wurde eine Prototyp-Lösung aufgesetzt, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Seither wird das System weiterentwickelt. Ein Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest, zunächst sollen weitere Funktionen implementiert und getestet sowie mehr Bankenpartner ins Boot geholt werden. DICOMPAY soll die Kommunikation und Zahlungsvorgänge nicht nur komfortabler und schneller machen, sondern auch Papier und Versandkosten einsparen.

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung